Nach 58 Jahren musikalischer Geschichte beginnt für das Jugend- und Blasorchester Murnau eine neue Ära. Mit Manfred Braun übernimmt erst der dritte musikalische Leiter in der Geschichte des Ensembles den Taktstock.
Unser Orchester, das 1967 gegründet wurde, blickt auf eine beeindruckende Kontinuität in seiner Leitung zurück. Ganze 27 Jahre lang prägte Willy Höcherl den Klangkörper mit Leidenschaft, Präzision und einem unverwechselbaren Stil. Unter seiner Führung entwickelte sich das Ensemble von einem engagierten Jugendorchester zu einer festen kulturellen Größe in der Region und weit darüber hinaus.
1994 übergab er den Stab an Michael Schmidt, der das Jugend- und Blasorchester 31 Jahre lang leitete. Mit seinem Gespür für moderne Programmgestaltung und einer besonderen Nähe zu den Musikerinnen und Musikern führte er das Ensemble in eine neue Zeit – ohne die Traditionen aus den Augen zu verlieren.
Nun, nach fast sechs Jahrzehnten und nur zwei Dirigenten, übernimmt Manfred Braun die musikalische Verantwortung. Der erfahrene Musiker und Dirigent bringt frische Impulse und neue künstlerische Ideen mit. Besonders am Herzen liegt ihm die Verbindung von klassischem Repertoire und zeitgenössischer Musik sowie die Förderung junger Talente.
„Ich empfinde großen Respekt vor der Geschichte dieses Orchesters und freue mich, gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern neue Wege zu gehen", so Manfred Braun bei seiner Vorstellung.
Unser Publikum darf gespannt sein, welche Akzente der neue Leiter setzen wird, und wie das Orchester seine einzigartige Tradition fortschreibt, die seit 58 Jahren auf Beständigkeit, Leidenschaft und musikalischer Qualität gründet.
Nachfolgend die Vorstellung von Manfred Braun im Murnauer Tagblatt vom 10.10.2025.
Zeitungsartikel_MM_vom_10.10.2025.pdf